Gedanken über das Lauwarme
Khalid Al-Maaly
Das Arabische Buch
Langue: allemand
1. Edition (1994)
Broschur, 159 pages
ISBN 978-3-89930-047-5
Disponibilité: livraison immédiate
12.30 €
Ajouter au panier
»Der Autor spricht die Sprache der Sprachlosigkeit und zugleich der Selbstvergewisserung und -beobachtung, das ist sensibel und ohne falsche Rücksicht gegen sich selbst, nie jedoch larmoyant.« (progrom)
(GNB)966064860
(DE-101)966064860
(ISBN10)3899300475
Al-Maaly, Khalid
iso639-2/ger
Du même auteur
Rückkehr in die Wüste (2015)
Heribert Becker, geboren 1942 in Leverkusen, wirkte als freier Publizist und Übersetzer von Köln aus in die Welt. Jahrzehntelang stand er in Kontakt zu zahlreichen Surrealisten in Frankreich, Belgien und andernorts. 1978 organisierte er mit anderen im Museum Bochum die Surrealismus...
plus »
Zwischen Zauber und Zeichen (2000)
Moderne Arabische Lyrik von 1945 bis heute
Hier wird erstmals auf Deutsch die arabische Lyrik seit Beginn der arabischen Moderne ausführlich vorgestellt. 100 Lyrikerinnen und Lyriker aus dem gesamten arabischen Sprachraum sind mit sorgfältig ausgewählten und mit repräsentativen Gedichten in dieser Anthologie vertreten. ...
plus »
Landung auf dem Festland (1997)
Khalid Al-Maaly wird von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung mit dem Friedrich-Gundolf-Preis 2021 ausgezeichnet. Khalid al-Maaly, 1956 im Irak geboren, 1979 Flucht nach Frankreich aus politischen Gründen, lebt seit 1980 in Köln. Mehrere Buchpublikationen auf Arabisch...
plus »
Eine Phantasie aus Schilf (1994)
zweisprachig Deutsch-Arabisch «Seine Schreie voller Anziehungskraft, sein Gesang unverwechselbar.« (Kölnische Rundschau)...
plus »