Naïm Kattan

Naïm Kattan Farida

Farida

Naïm Kattan

Traduction: Heribert Becker

Verlag Hans Schiler
Langue: allemand
1. Edition (2010)
Broschur, 198 pages
ISBN 978-3-89930-236-3
Disponibilité: livraison immédiate
12.00 € 

Ajouter au panier
ebookreader-epub

Format: epub E-Book
ISBN 978-3-89930-301-8
DRM: ---
7.99  € 

Download

Heribert Becker, geboren 1942 in Leverkusen, wirkte als freier Publizist und Übersetzer von Köln aus in die Welt. Jahrzehntelang stand er in Kontakt zu zahlreichen Surrealisten in Frankreich, Belgien und andernorts. 1978 organisierte er mit anderen im Museum Bochum die Surrealismus-Ausstellung »Imagination«, 1993 eine Austellung mit dem Thema »Lateinamerika und der Surrealismus«. Becker war Herausgeber und Übersetzer zahlreicher surrealistischer Werke. Er übersetzte aus dem Französischen und verfasste Nachdichtungen von Übersetzungen aus dem Arabischen. Heribert Becker ist am 19. August in seiner Wohnung in Köln verstorben. Wir behalten seinen Enthusiasmus für den Surrealismus, sein Engagement für die Übertragung von Wort und Sinn, sein interkulturelles Talent und sein verbindendes Wesen in guter Erinnerung und danken ihm für alles Gelebte.

Bagdad im Zweiten Weltkrieg: Die Geschichte von der jungen Farida, ihrer Liebe zu Salim, ihrer Karriere als vergötterte Nachtclubsängerin, einem Mord, von Verrat und Rettung. Naïm Kattan, geboren 1928, wirft nicht nur durch seine Protagonistin Licht auf die vergessene Geschichte irakischer Juden, der Autor selbst gehört zu den führenden Vertretern jüdisch-arabischer und, nach seiner Auswanderung 1954, auch frankophoner kanadischer Literatur.